• ÜBER UNS
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • WERBUNG
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Partnerportale
    • Bundesverband GFGH
  • Mehr
    • Network
    • Marktplatz
    • Facebook-Stream

Millioneninvestition in neue Technik: Ruppertsberger Weinkeller beschließt Bau einer zweiten Annahmestation

Von: Redaktion | vom 12.11.2014 | Keine Kommentare
Ruppertsberger Weinkeller Logo

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Ruppertsberger Weinkellers Hoheburg am 10. November Investitionen in Millionenhöhe beschlossen.

“Nach Möglichkeit wollen wir noch in diesem Jahr mit dem Bau einer zweiten Traubenannahmestation am Standort Ruppertsberg beginnen“, bestätigt Geschäftsführer Gerhard Brauer. „Sobald wir die Genehmigung der Verbandsgemeinde erhalten haben, kann unser Bauvorhaben umgesetzt werden. Wir sehen die neue Annahmestation als weitere wichtige Maßnahme zur Qualitätssteigerung.“ Zukünftig wird sich die Traubenannahme auf den Standort Ruppertsberg konzentrieren. Zusätzlich zum neuen Gebäude wird der Ruppertsberger Weinkeller in Pressen, Anlagen zur Maischeverarbeitung und Kleingebinde für den individuellen Ausbau von Spezialitäten investieren. Mit der zweiten Annahmestation wird die Schlagkraft deutlich erhöht und somit eine zügige und schonende Verarbeitung des Lesegutes sichergestellt. „Mit der neuen, zukunftsfähigen Technik stellen wir uns rechtzeitig auf die Anforderungen ein, die der Klimawandel in den nächsten Jahren mit sich bringen wird. Außerdem erhöhen wir mit dieser hochmodernen Anlage auch unsere Attraktivität für neue Partner“, erläutert Brauer. Das einstimmige Abstimmungsergebnis in der gestrigen Mitgliederversammlung zeigt die große Akzeptanz der Maßnahme. Die Inbetriebnahme der neuen Traubenannahme ist bereits für die Ernte 2015 geplant.

Über den Ruppertsberger Weinkeller
Die Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG ist einer der führenden Weinbaubetriebe in der Pfalz. Über 150 Winzer bewirtschaften etwa 450 ha Rebfläche in Ruppertsberg und den direkten Nachbargemeinden Königsbach und Mußbach im Süden, Meckenheim im Osten und Deidesheim im Norden. Mit über 40 Prozent der Anbaufläche ist der Riesling die wichtigste Rebsorte im Ruppertsberger Weinkeller.

Quelle: Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG | ruppertsberger.de

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach AnnahmestationBauMillioneninvestRuppertsberger Weinkeller Hoheburg eG

Neue Meldungen

  • Senseo bringt als erste Marke Latte Macchiato Pads in den Handel

    26.04.2018 - Keine Kommentare
  • Die „Braukatzen“ aus Nesselwang sind jetzt zu sechst

    26.04.2018 - Keine Kommentare
  • Zwischenbericht: Profitabler Jahresstart für Berentzen-Gruppe

    26.04.2018 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Grundsteinlegung und Richtfest bei der Pott’s Brauerei

    26.03.2018 - Keine Kommentare
  • Schnapsbrennen zum Anfassen: Penninger stellt Pläne für neuen Standort mit gläserner Produktion vor

    02.02.2018 - Keine Kommentare
  • „WERK 2“ kommt: Neuer Brauerei-Standort für Giesinger Bräu im Münchner Norden

    21.12.2017 - Keine Kommentare

Keine Kommentare zu “Millioneninvestition in neue Technik: Ruppertsberger Weinkeller beschließt Bau einer zweiten Annahmestation”

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.

*
*


Karriere

ad-banner_300x250_jobs

Lesermeinungen

  • Michael Drees bei Das Krombacher Millionen Roulette – Alles auf Krombacher!
  • Und Wie bei Thüringer Waldquell erreicht 2017 ein neues Absatzhoch
  • Erik bei Green Cola gewinnt zwei neue Investoren
  • Neu
  • Diskutiert
  • Senseo bringt als erste Marke Latte Macchiato Pads in den Handel

    26.04.2018 - Keine Kommentare
  • Die „Braukatzen“ aus Nesselwang sind jetzt zu sechst

    26.04.2018 - Keine Kommentare
  • Zwischenbericht: Profitabler Jahresstart für Berentzen-Gruppe

    26.04.2018 - Keine Kommentare
  • Rezeptbooklet für die Gastronomie: Mixart mit Sanpellegrino Sanbittèr

    26.04.2018 - Keine Kommentare
  • Das Krombacher Millionen Roulette – Alles auf Krombacher!

    habe schon mehrere gewinne von 2 und 5 euro habe ich die schon...
    25.04.2018 - Michael Drees
  • Thüringer Waldquell erreicht 2017 ein neues Absatzhoch

    Tolle Leistung,dann ist TWQ jetzt nach über 10 Jahren und vielen...
    25.04.2018 - Und Wie
  • Green Cola gewinnt zwei neue Investoren

    Das gleiche wollte ich auch schreiben.
    23.04.2018 - Erik
  • Deckelcode-Promotion von Schwip Schwap: Jeder Code gewinnt!

    Mir ist Peinlicher weise gerade aufgefallen das dieses Spiel am...
    23.04.2018 - Tscherny Sven

News aus Verbänden

small-wide-rectangle-bv-gfgh

Jetzt neu

ad-tv_300x250

SUCHEN SIE DOCH MAL NACH

about-drinks TV AFG AfG Allgemein Bier Bier Biermix BV GFGH Craft Beer Energy Drinks Events Getränke Gin Heißgetränke Image-Spots Interviews Kaffee Klassische Werbung Konzepte Likör Limonade Limonade Marketing Medien & Technologie Mehr People Pilsener Promotions Recht Rum Saft Sekt / Champagner Spirituosen Spirituosen Teaser Startseite Tee TV-Spots Verbände Verbände Verpackung Wasser Wein Weizenbier Whisky Wodka
© 2017 markt 8 GmbH • All rights reserved.