• ÜBER UNS
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • WERBUNG
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Partnerportale
    • Bundesverband GFGH
  • Mehr
    • Network
    • Marktplatz
    • Facebook-Stream

Brennerin Franziska Bischof eröffnet erste Destillathek

Von: Redaktion | vom 17.07.2017 | Keine Kommentare
Destillathek Die Brennerin

Diese Frau brennt. Sie brennt für ihr Handwerk, für guten Whisky, Gin und Obstbrände. Und um diese Leidenschaft besser mit ihren Kunden teilen zu können, eröffnete Franziska Bischof (31) am 10. Juli im Rahmen geladener Gäste ihre neue Destillathek. Am 15. & 16. Juli hat ein Hoffest die Feierlichkeiten um den Neubau gekrönt.

Obgleich das Wort ‚Destillathek‘ noch nicht im Duden definiert wurde, kann man es von den Vinotheken der Winzer ableiten. „Es ist mehr als nur ein Verkostungs- und Verkaufsraum. Es ist ein Ort, an dem Obstbrände, Gin, Whisky und Co die Hauptrolle spielen. Ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Der Ort meiner persönlichen Zukunft“, so die ausgebildete Edelbrandsommelière und staatlich anerkannte Brennerin. Das Brennerhandwerk hat sie von ihrem Vater Anton erlernt. Jetzt führt sie in vierter Generation den elterlichen Betrieb weiter – erstmals im Haupterwerb.

Seit 2015 vermarktet Franziska ihre Produkte unter der neuen Linie ‚Franziska – Die Brennerin‘. Mit großem Erfolg: Zahlreiche Auszeichnungen hat sie schon ergattert, die Berufsausbildung zur Brennerin als Klassenbeste abgeschlossen. Ihre Produkte erzählen eigene Geschichten: Der Schlehenbrand namens ‚Amazone‘, der Rhöner Grain Whisky ‚Rebell‘, ‚Florian‘, der London Dry Gin, die Sauerkirsche ‚Lolita‘. Die kleinen Batches mit der Handschrift der jungen Brennerin heben sich ab von charakterlosen Industriespirituosen. Handwerk wird hier groß geschrieben. Und der Trend der ‚Craft Spirits‘ wird hier schon seit Jahrzehnten gelebt, nicht erst seit ein paar Monaten. So war Vater Anton Mitte der 90er-Jahre auch bereits mit Rhöner Whisky zugange – gut zehn Jahre vor der großen deutschen Whiskywelle.

Diese Hingabe zur Brennkunst zeigt die Edelbrennerei Bischof nun auch anhand der Investition im fränkischen Wartmannsroth. Hier, wo alles begann. Im Ort mit der höchsten Brennereiendichte in Deutschland: Auf 2200 Einwohner zählt man hier 82 aktive Brennrechte.

Gradlinig und schlicht steht der Flachbau aus Massivbeton. Nur das verspielte Logo der Brennerin ziert den sonst schnörkellosen Bau. Die rotbraune Fassade spiegelt die Buntsandsteinböden, die für die exquisite Wasserqualität in der Region verantwortlich sind. Beim Eintreten wandert der Blick unweigerlich nach oben: Lange Lichtschächte im Dach verleihen dem Inneren ein harmonisches Lichtspiel, gepaart mit den großen Panoramafenstern, die den Raum mit der hügeligen Landschaft der bayerischen Vorrhön verbindet. Im Innern besticht die Destillathek durch einfache Naturmaterialien: Rustikales Eichenparkett, Wände mit lebendig gesprenkeltem Sichtbeton, die kupferne Theke. Im 80qm großen Gastraum können Gruppen mit bis zu 55 Personen zu Verkostungen und Brennereiführungen empfangen werden. Auch besonderen Events, Tastings, Tagungen und Feiern steht in der neuen Location mit großzügiger Panoramaterrasse nun nichts mehr im Weg. Gefördert wurde das Bauvorhaben durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, kann die Destillathek natürlich besuchen und den ein oder anderen Brand kosten. Feste Öffnungszeiten gibt es bei den Bischofs nicht. „Das hat sich so eingespielt in den letzten zwanzig Jahren: Ein kurzer Anruf und wir nehmen uns gerne Zeit. Auch abends und am Wochenende.“ Verkostungen für Gruppen sind möglich nach vorheriger Terminabsprache.

Mehr Informationen über die Produkte der Edelbrennerei Bischof, Franziska die Brennerin und ihre Destillathek finden Sie unter www.diebrennerin.de und www.brennerei-bischof.de.

Quelle/Bildquelle: Edelbrennerei Bischof GbR

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach BrändeDestillathekDie BrennerinEdelbrennerei BischofEventFranziska BischofSpirituosen

Neue Meldungen

  • HEINEKEN revolutioniert Fassbiermarkt mit BLADE

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Gebietsmanager Trend- und Szenegastronomie Regensburg / Augsburg (m/w/d)

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • THREE SIXTY VODKA: Mit De Kuyper Royal Distillers als Vertriebspartner auf Erfolgskurs in den Niederlanden

    18.02.2019 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Warsteiner mit eigenem Wagen auf dem Düsseldorfer Rosenmontagszug

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • demeter-Weingut Martin Schömann füllt Unikat-Weine für Fachhändler

    14.02.2019 - Keine Kommentare
  • Limoncello di Capri bei der 69. Berlinale auf der ‚Notte delle Stelle‘

    14.02.2019 - Keine Kommentare

Keine Kommentare zu “Brennerin Franziska Bischof eröffnet erste Destillathek”

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.


*
*

INTERNORGA 2019

ad-tv_300x250

Karriere

ad-banner_300x250_jobs

Lesermeinungen

  • Jenosch Michael White bei Geburtstags-Verlosung: Jede Box ein Gewinn
  • Siegfried Gendries bei Mikroplastik im Trinkwasser
  • tlga bei „Be nothing but Absolut“: Neue Kampagne von Absolut Vodka ruft zur Selbstentfaltung auf
  • Neu
  • Diskutiert
  • HEINEKEN revolutioniert Fassbiermarkt mit BLADE

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Gebietsmanager Trend- und Szenegastronomie Regensburg / Augsburg (m/w/d)

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • THREE SIXTY VODKA: Mit De Kuyper Royal Distillers als Vertriebspartner auf Erfolgskurs in den Niederlanden

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Bundesumweltministerin pro kleine Halbe von Euroglas

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Geburtstags-Verlosung: Jede Box ein Gewinn

    Capri sun das beste Getränk der Welt
    16.02.2019 - Jenosch Michael White
  • Mikroplastik im Trinkwasser

    Warum wundert es nicht, dass auf der Website der Water Quality...
    16.02.2019 - Siegfried Gendries
  • „Be nothing but Absolut“: Neue Kampagne von Absolut Vodka ruft zur Selbstentfaltung auf

    Schön wäre es mal eine Antwort zu bekommen! Das wäre mal ein...
    15.02.2019 - tlga
  • Die neuen LANTENHAMMER 1928 Raritäten: reiner Genuss in Vollendung

    Der Wodka ist sehr enttäuschend, gegen über den anderen Bränden....
    13.02.2019 - Mike Krebs

News aus Verbänden

small-wide-rectangle-bv-gfgh

Jetzt neu

ad-tv_300x250

SUCHEN SIE DOCH MAL NACH

about-drinks TV AFG AfG Allgemein Bier Biermix BV GFGH Craft Beer Energy Drinks Events Getränke Gin Heißgetränke Image-Spots Interviews Jobs Kaffee Klassische Werbung Konzepte Likör Limonade Limonade Marketing Medien & Technologie Mehr People Pilsener Promotions Recht Rum Saft Sekt / Champagner Spirituosen Spirituosen Teaser Startseite Tee TV-Spots Verbände Verbände Verpackung Wasser Wein Weizenbier Whisky Wodka
© 2018 markt 8 GmbH • All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkDatenschutzinformationen