• ÜBER UNS
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • WERBUNG
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Partnerportale
    • Bundesverband GFGH
  • Mehr
    • Network
    • Marktplatz
    • Facebook-Stream

Brasilien: Kaffee-Milchgetränke von Melitta jetzt in handlichen Kartonpackungen für unterwegs

Von: Redaktion | vom 13.07.2012 | Keine Kommentare

Internationaler Kaffeespezialist setzt auf combifitSmall von SIG Combibloc. Der globale Kaffeespezialist Melitta setzt auf das Verpackungssystem von SIG Combibloc und bietet seine trinkfertigen Kaffee-Milchgetränke „Wake“ in combifitSmall 250 ml an: die Brasilien-Premiere für die kleinen, handlichen Kartonpackungen, die sich ideal eignen, um auch unterwegs daraus zu trinken. Die Getränke sind in den Sorten Toffee, Mocca und Chocoberry (weiße Schokolade und Erdbeere) zu haben.

„Ready-to-drink Kaffeegetränke werden in Brasilien immer beliebter. Und das hat seinen Grund, denn sie schmecken nicht nur gut, sondern sie machen auf natürliche Weise munter. Trinkfertig verpackt sind sie ideal für mobile Konsumenten, die auch unterwegs etwa beim Sport oder in der Freizeit auf einen belebenden Kaffeegenuss nicht verzichten wollen. Zwar wird Kaffee auch in Brasilien traditionell noch vorwiegend frisch aufgebrüht und heiß getrunken, aber wir sehen deutliches Wachstumspotenzial vor allem bei einer dynamischen, jungen Konsumentengruppe“, sagt Ricardo Rodriguez, Cluster Head South America bei SIG Combibloc.

Abgefüllt werden die „Wake“-Produkte mit einer Füllmaschine des Typs CFA 712, die bei einem Co-Packer im Einsatz ist. Mit dieser Füllmaschine können bis zu 12.000 Packungen pro Stunde gefüllt werden. Seit März sind die Produkte in den brasilianischen Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens auf den Markt. Die Markteinführung wird von einer umfangreichen Marketingkampagne begleitet. Unter dem Motto: „So anders, dass man es nicht erklären kann – man muss es probieren!“, spricht die Kampagne hauptsächlich junge Erwachsene an, die oft unterwegs sind.

Melitta: Erfolgreich in Brasilien
Das Unternehmen Melitta mit Stammsitz in Minden (Deutschland) besteht seit mehr als 100 Jahren und ist heute in über 60 Ländern vertreten. 1968 brachte Melitta die Papierfiltertüte in Brasilien auf den Markt und revolutionierte damit die Zubereitung von Kaffee. In den 80ern war Melitta die erste Kaffeerösterei in Brasilien, die Kaffee in Vakuumverpackungen auf den Markt brachte. „Wake“ wurde ausschließlich für den brasilianischen Markt entwickelt und wird von Melitta als ein weiterer innovativer Durchbruch in Brasilien gesehen. Heute ist Brasilien für die Melitta-Gruppe nach Europa der zweitgrößte Markt. Mit einem Gewinn von 315 Millionen Euro in 2011 wuchs Melitta in Brasilien um 8 Prozent und ist laut eines aktuellen Rankings des Marktforschungsinstitutes AC Nielsen die zweitgrößte Marke für gemahlenen Kaffee in Brasilien und führend im Segment der Papierfiltertüten.

Ricardo Rodriguez: „Wir freuen uns, mit den Getränken der Marke Melitta köstliche Produkte in combifitSmall auf dem brasilianischen Markt zu sehen. Ein perfekter Auftakt für die hiesige Entwicklung der aufmerksamkeitsstarken combifit-Packung im Single-Serve-Format. combifitSmall wird ebenso wie die in Brasilien bereits sehr beliebten combifit-Formate combifitPremium und combifitMidi vom Verbraucher zunächst optisch als besondere, hochwertige Packung erkannt. Liegt die Packung dann in der Hand, wird der Eindruck bestätigt. Das ergonomische Design macht die Packung griffig und gut zu handhaben.“

In allen Formatgrößen präsentiert sich combifit als stabile, schlanke Packung, die vorne nach außen, hinten nach innen gewölbt ist. Auf diese Weise ist die Packung äußerst handlich und lässt sich platzsparend sowohl in den Verkaufsregalen als auch beim Transport hintereinander reihen. Konzipiert als bequeme Verpackungslösung für den out-of-home Konsum richtet sich combifitSmall sowohl an die Zielgruppe dynamische Erwachsene als auch an Kinder. Ausgestattet ist die Packung mit einem U-Trinkhalm mit einem Durchmesser von 8 mm.

Quelle: SIG Combibloc

[box style=“rounded“ border=“full“]Diese Presseinformation stellen wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von “Mercurio Drinks – Das Presseportal der Getränkebranche” zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mercurio-drinks.de![/box]

 

 

 

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach BrasilienKaffeeMelittaready-to-drinkVerpackung

Neue Meldungen

  • HEINEKEN revolutioniert Fassbiermarkt mit BLADE

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Gebietsmanager Trend- und Szenegastronomie Regensburg / Augsburg (m/w/d)

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • THREE SIXTY VODKA: Mit De Kuyper Royal Distillers als Vertriebspartner auf Erfolgskurs in den Niederlanden

    18.02.2019 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Shake to Design: Teens kreieren Fanta Verpackungen durch kreative Moves mit ihrem Smartphone

    15.02.2019 - Keine Kommentare
  • „Love is in the air“: true fruits Gummipuppen-Edition zum Valentinstag

    06.02.2019 - Keine Kommentare
  • Holsten Bernstein Lager ab Februar 2019 auch in der Dose

    28.01.2019 - Keine Kommentare

Keine Kommentare zu “Brasilien: Kaffee-Milchgetränke von Melitta jetzt in handlichen Kartonpackungen für unterwegs”

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.


*
*

INTERNORGA 2019

ad-tv_300x250

Karriere

ad-banner_300x250_jobs

Lesermeinungen

  • Jenosch Michael White bei Geburtstags-Verlosung: Jede Box ein Gewinn
  • Siegfried Gendries bei Mikroplastik im Trinkwasser
  • tlga bei „Be nothing but Absolut“: Neue Kampagne von Absolut Vodka ruft zur Selbstentfaltung auf
  • Neu
  • Diskutiert
  • HEINEKEN revolutioniert Fassbiermarkt mit BLADE

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Gebietsmanager Trend- und Szenegastronomie Regensburg / Augsburg (m/w/d)

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • THREE SIXTY VODKA: Mit De Kuyper Royal Distillers als Vertriebspartner auf Erfolgskurs in den Niederlanden

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Bundesumweltministerin pro kleine Halbe von Euroglas

    18.02.2019 - Keine Kommentare
  • Geburtstags-Verlosung: Jede Box ein Gewinn

    Capri sun das beste Getränk der Welt
    16.02.2019 - Jenosch Michael White
  • Mikroplastik im Trinkwasser

    Warum wundert es nicht, dass auf der Website der Water Quality...
    16.02.2019 - Siegfried Gendries
  • „Be nothing but Absolut“: Neue Kampagne von Absolut Vodka ruft zur Selbstentfaltung auf

    Schön wäre es mal eine Antwort zu bekommen! Das wäre mal ein...
    15.02.2019 - tlga
  • Die neuen LANTENHAMMER 1928 Raritäten: reiner Genuss in Vollendung

    Der Wodka ist sehr enttäuschend, gegen über den anderen Bränden....
    13.02.2019 - Mike Krebs

News aus Verbänden

small-wide-rectangle-bv-gfgh

Jetzt neu

ad-tv_300x250

SUCHEN SIE DOCH MAL NACH

about-drinks TV AFG AfG Allgemein Bier Biermix BV GFGH Craft Beer Energy Drinks Events Getränke Gin Heißgetränke Image-Spots Interviews Jobs Kaffee Klassische Werbung Konzepte Likör Limonade Limonade Marketing Medien & Technologie Mehr People Pilsener Promotions Recht Rum Saft Sekt / Champagner Spirituosen Spirituosen Teaser Startseite Tee TV-Spots Verbände Verbände Verpackung Wasser Wein Weizenbier Whisky Wodka
© 2018 markt 8 GmbH • All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkDatenschutzinformationen